Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

 

 

Heilpraktische Psychotherapie

Der Ansatz, der am ehesten meine Heran- und Vorgehensweise charakterisiert ist die sogenannte Rational Emotiven Therapie | RET (HIER) und die Kognitiven Verhaltenstherapie | KVT (HIER).

Ich bin der Meinung, dass diese Ansätze relativ zeitnah positive Veränderungen bewirken können.

Sehr vereinfacht ausgedrückt gehen die Therapie-Ansätze davon aus, dass unsere Gedanken unsere Gefühle bestimmen. Wenn wir uns beispielsweise minderwertig fühlen, dann denken wir zuerst minderwertig über uns. selbst. Jawohl; und denken tun wir eben ständig. Permanent führen wir kognitive (gedankliche) Selbstgespräche. Wir bewerten Situationen und Umstände auf dem Fundament unserer Gedanken. Diesen Gedanken schenken wir dann Glauben, auch wenn es handfeste Lügen-Gedanken, keine hilfreichen Gedanken sind, wie beispielsweise "Ich bin ein totaler Versager!"

Gerne möchte ich Ihnen helfen, solche, ja teilweise krankmachenden Gedanken aufzuspüren, sie zu entsorgen und durch Wahrheiten, hilfreiche- ja gesundmachende Gedanken zu ersetzen.

Natürlich lasse ich in meinen therapeutischen Beratungen auch analytische und systemische Elemente mit einfließen. Wichtig ist mir aber, mich mit Ihnen weitgehend im Hier und Jetzt aufzuhalten bzw. aus dem Hier und Jetzt heraus zu agieren.

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?